Kompaktlexikon der Biologie: Blutzellen
Blutzellen, Blutkörperchen, Hämocyten, die zellulären Bestandteile des Blutes (Blut), die im Blutplasma zirkulieren. Diese sind überwiegend die bei Säugetieren kernlosen, bei anderen Wirbeltieren und verschiedenen Wirbellosen kernhaltigen, hämoglobinhaltigen roten Blutkörperchen (Erythrocyten), weiterhin die bei Säugern kernhaltigen weißen Blutkörperchen (Leukocyten) sowie die Blutplättchen (Thrombocyten), die Teil des Blutgerinnungssystems sind. ( vgl. Abb. )

Blutzellen: Blutausstrich mit Erythrocyten (roten Blutkörperchen, E), Thrombocyten (Blutplättchen, T) und verschiedenen Formen von Leukocyten (weißen Blutkörperchen): eosinophile Granulocyten (eG), basophile Granulocyten (bG) und neutrophile Granulocyten (nG), Lymphocyten (L) und Monocyten (M)
Schreiben Sie uns!