Historische Navigation: Mutmaßlicher Sonnenstein in Schiffswrack entdecktNavigierten die Wikinger tatsächlich mit "Sonnensteinen"? Den Beweis wollen Forscher nun in einem Wrack entdeckt haben. Allerdings stammt es aus der falschen Zeit.
Gedankentransfer: Forscher tüfteln an Übertragung von Hirn zu HirnHirnforscher haben die Signale aus dem Gehirn einer Ratte in das einer anderen übertragen. So konnten die Tiere eine einfache Aufgabe gemeinsam lösen.
Hirnimplantate aus Graphen: "Wo sich Körper und Elektronik berühren"Jose Antonio Garrido forscht am Einsatz von Graphen in Neuroprothesen und Gehirnimplantaten. Im Interview erklärt er, warum sich das Material so gut für diesen Zweck eignet.
Legasthenie : Erwachsene profitieren von SchnelllesetrainingMit einem computergesteuerten Training brachten Forscher erwachsene Legastheniker auf Normalniveau in Leseverständnis und -geschwindigkeit. Auch Nichtlegastheniker legten zu.
Suche nach Außerirdischen: Wieder nichtsSETI-Forscher haben einige vielversprechende Exoplaneten auf Strahlung im Gigahertz-Bereich abgehorcht. Außerirdische Zivilisationen haben sich nicht gemeldet.
Suche nach Außerirdischen: Wieder nichtsSETI-Forscher haben einige viel versprechende Exoplaneten auf Strahlung im Gigahertz-Bereich abgehorcht. Außerirdische Zivilisationen haben sich nicht gemeldet.
Erdnaher Asteroid: 2012 DA14 ist auf ErdbesuchAm 15. Februar 2013 wird uns der Asteroid so nahe kommen, dass er die Bahn geostationärer Satelliten kreuzt. Kollisionen sind aber wohl nicht zu befürchten.
: Vorsicht, Spinner am Steuer!Ein ungewöhnlicher Pilot sitzt hier am Steuer eines japanischen Kleinstwagens: Der verliebte Seidenspinner soll demnächst Robotiker auf die richtige Fährte bringen.
Radiokarbonmethode: Gab es doch kein Neandertalerrefugium?Verschiedene Datierungen hatten darauf hingedeutet, dass der Neandertaler in Südspanien seine letzte Zufluchtsstätte fand. Das ziehen Forscher nun erheblich in Zweifel.
DNA-Datenspeicher: Auf Petabyte pro GrammIm letzten Jahr wurden die Speicherprobleme der Zukunft gelöst - mit Hilfe von DNA. Wie man Daten in Erbgut kodiert und warum das Ende der Fahnenstange längst nicht erreicht ist.