Vogel auf Wanderschaft : Findet die kleine Eule eine neue Heimat?Mit ein wenig Unterstützung könnte die gefährdete Art vom deutschen Südwesten in die Nordschweiz übersiedeln.
Persönlichkeitsentwicklung : Emotionsmanagement ist trainierbarEine Metaanalyse belegt, dass sich emotionale Kompetenzen vor allem mit Übung und Feedback steigern lassen
Psycholinguistik : Wann Worte weise wirkenSinnsprüche sollen Lebensweisheiten vermitteln. Einige sprachliche Merkmale tragen dazu bei.
Insomnie : Die Neurone, die uns nicht schlafen lassenFast 1000 Gene tragen zu Schlafstörungen bei. Ein Teil von ihnen wirkt an einem bestimmten dornigen Zelltyp im Striatum.
Perfektionismus : Besonders gewissenhaft oder ziemlich neurotisch?Hoher Anspruch oder Angst vor Blamage: Hinter Perfektionismus stecken zwei gänzlich verschiedene Persönlichkeitsprofile
Natürliche Abwehr : Streifen schützen vor InsektenDas Muster irritiert Bremsen beim Landeanflug. Auch einer gestreiften Puppe bleiben die Insekten eher fern.
Forschungsmethoden : Lügen für ein paar DollarMindestens jede zehnte Versuchsperson macht falsche Angaben, um an einer bezahlten Studie teilnehmen zu können.
Sprache : Der Miesepeter in unseren OhrenWer richtig loben will, sollte die verborgenen Gesetze der Kommunikation kennen.
Biopsychologie : Hängt die Persönlichkeit mit dem Äußeren zusammen?Beides würde gemeinsam vererbt, so lautet eine Theorie. Das trifft aber nur auf ein Geschlecht und wenige Facetten zu.
Depressionen : Aussicht auf eine bessere ZukunftIn einer depressiven Phase erscheint die Lage häufig völlig hoffnungslos. Eine neue Studie eröffnet optimistischere Perspektiven.