: Bulmahn sichert Schadensbeseitigung an Forschungseinrichtungen zuDie Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, sichert den von Hochwasser betroffenen Regionen schnelle Hilfe bei der Beseitigung von Schäden …
: Internet weckt politisches InteresseLaut einer Studie des britischen Economic & Social Research Council ist es bei Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren dreimal so wahrscheinlich, dass sie über …
: Venusfliegenfalle und Wasserfalle sind SchwesterartenDie Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula), eine der wohl bekanntesten fleischfressenden Pflanzen überhaupt, ist am engsten mit der ebenfalls carnivoren …
: Das Neutron ist innen positiv und außen negativ geladenEin Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Dick Madey von der Kent State University hat am Jefferson Lab mit bisher unerreichter Genauigkeit bei Neutronen …
: Gezielte Erbgutveränderung beim ReisWissenschaftlern aus Japan ist die gezielte Veränderung des Erbgutes bei der Reispflanze (Oryza sativa) gelungen. Durch homologe Rekombination, eine in der …
: Hubble beobachtet rätselhafte GalaxieMithilfe neuer, hoch aufgelöster Aufnahmen des Hubble Space Telescope hoffen Forscher, einige der Geheimnisse der Galaxie PGC 54559 zu lüften. Die als Hoag's …
: Effektive Energiegewinnung aus KlärschlammForscher des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik in Stuttgart haben ein neuartiges Verfahren zur Energiegewinnung aus Klärschlämmen …
: Therapeutischer StreitfallWettbewerbe sind doch etwas Schönes - vor allem, wenn man dabei viel Publikum hat und ein attraktiver Siegerpreis winkt. Ein solcher Wettbewerb ist, von den …
: Evolution auf AbwegenIm Laufe der Jahrmillionen hat sie das Leben Generation für Generation geformt und schließlich an ihren jeweiligen Lebensraum perfekt angepasste Wesen …
: Todesstrafe nach gescheiterter RevolutionAmeisenstaaten sind bekannt für ihre strikte Hierarchie. Bei vielen Völkern herrscht eine einzige Königin, die allein das Recht der Vermehrung genießt, über …
: Rohrfrei fürs HerzAus dem Werbefernsehen wissen wir es: Zuviel Kalk kann für Rohrleitungen böse Folgen haben. Und auch beim Stichwort Arterienverkalkung klingeln bei uns alle …