Verspannte Kristallgitter : Neues Herstellungsverfahren bringt organische Halbleiter auf TrabDer Einsatz organischer Halbleiter in der Computertechnologie scheitert an der geringen Beweglichkeit ihrer Ladungsträger. Ein neues Verfahren macht den Elektronen nun Beine.
Sternentwicklung : Planeten überleben Roten RiesenBläht sich ein Stern zu einem Roten Riesen auf, verschluckt er Planeten in unmittelbarer Nähe. Doch das muss für diese nicht zwangsläufig das Ende bedeuten.
Sternentwicklung : Planeten überleben Roten RiesenBläht sich ein Stern zu einem Roten Riesen auf, verschluckt er Planeten in unmittelbarer Nähe. Doch das muss für diese nicht zwangsläufig das Ende bedeuten.
Multiresistente Erreger : Die Ära der KillerkeimeMultiresistenten Krankheitserregern ist mit Antibiotika nicht mehr beizukommen - was hat es auf sich mit MRSA und Co.?
Klimapolitik : Durban und die Wissenschaft Der IPCC solle nur noch eine beratende Rolle im Klimaschutz spielen, beschloss die Politik in Durban. Das ist ein Aufruf an die Wissenschaft, zukünftig noch besser zu arbeiten.
Exoplaneten : Supererden machen SuperproblemePlanetenkundler reiben sich die Augen: Kepler findet immer mehr Exoplaneten, die es laut Theorie gar nicht geben dürfte. Die Modelle bedürfen einer dringenden Überarbeitung.
Steinzeitarchitektur : Neandertaler bauten Häuser aus MammutknochenDas Mammut bot für den Neandertaler nicht nur Nahrung, sondern auch Schutz - aus den Knochen der Rüsseltiere errichteten die Frühmenschen Häuser, um sich so vor eisigen Winden zu schützen.
: DruntenIn die finstersten Abgründe wagte sich Helmut Wicht. Zusammen mit dem Fotografen Hans-Joachim Herr drang er in einen Bunker vor, der einst in dunkler Zeit als Krankenhaus diente - und sich jetzt zum Ort der Melancholie wandelte.
Pflanzenphysiologie : Regen macht Chilis scharfDas scharfe Capsaicin schützt Chilischoten vor allem in feuchten Regionen vor Pilzbefall. Das kostet die Pflanzen allerdings ihre Trockenheitsresistenz.
Adventskalender : Knobelei in der WeihnachtsbäckereiErnie Elf ist ein Missgeschick passiert: Seine Marzipanbrote entsprechen nicht der Standard-Nordpol-Norm. Wie kann er sie bloß von den normierten Leckereien unterscheiden? Knobeln Sie mit und gewinnen Sie unter anderem die DVDs "Geheimnisse des Universums" und "Das musikalische Gehirn".
: Prachtvolle GroßschnäbelEine klassische Sammlung von Zeichnungen der lateinamerikanischen Tukane ist neu aufgelegt worden.