: Erdtrabanten unter sichDas Rendezvous zwischen dem Erdmond und der Internationalen Raumstation ISS ist nur scheinbar ein intimes.
: Die "Science"-Durchbrüche 2011Die zehn wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckungen des Jahres, ausgewählt vom Wissenschaftsmagazin "Science": Von der Malariaimpfung über Darmbakterien zu exotischen Exoplaneten.
: Auf dem Weg ins VerderbenBald schlägt sein letztes Stündlein. Denn dieser Komet kommt der Sonne viel zu nahe.
: Von fern so nahDie Antarktis vor der Linse - als liege sie direkt vor einem. Doch der Fotograf dieser Aufnahme schwebte mehrere hundert Kilometer über seinem Motiv.
: Lovestory im Titan Die Gewinner des "Dance-Your-Ph.D."-Contests 2011 zeigen tänzerisch, wie Titan-Legierungen gleichzeitig hart und flexibel werden.
: Hubble sieht rotEin Blick ins Zentrum, scharf wie nie zuvor: Das Weltraumteleskop Hubble hat in diesem Mosaik das Innerste der Galaxis vor die Infrarot-Linse genommen.
: Junge Krater auf Merkur Aufnahmen Der Raumsonde Messenger zeigen auf Merkur Regionen, die durchlöchert sind wie Schweizer Käse. Was steckt dahinter?
: Die besten Astrofotos 2011Jedes Jahr schreibt das Royal Observatory in Greenwich einen Wettbewerb für Astrofotografie aus. Hier zeigen wir die schönsten Einsendungen, aus denen im September der Gewinner gewählt wird.
: AufgewachtEs war recht ruhig um sie in letzter Zeit. Doch jetzt meldete sich die Sonne mit beeindruckender Kraft zurück.
: Seht Ihr den Mond dort stehen...... er ist nicht mal halb zu sehen, doch dafür mehrmals am Tag. Für ISS-Bewohner zumindest.