Direkt zum Inhalt

Fakt und Fiktion: Ich weiß weniger, als ich denke

Es gibt doch immer wieder Erkenntnisse, die es aus dem akademischen Elfenbeinturm hinaus in die Welt schaffen und gesellschaftlich breit rezipiert werden. Eine davon beschreibt eine kognitive Verzerrung: der Dunning-Kruger-Effekt. Er geht auf die Psychologen David Dunning und Justin Kruger zurück, die 1999 in einer Studie an der Cornell University gezeigt hatten, dass Menschen mit niedriger Kompetenz eher dazu neigen, ihr Wissen zu überschätzen ...

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Identität - Wer bin ich?

Wer bin ich? Und wie sehen mich andere? Die Suche nach der eigenen Identität ist kein leichtes Unterfangen.

Spektrum - Die Woche – Wie Tiere Katastrophen erspüren

Tieren werden beinahe übersinnliche Fähigkeiten nachgesagt. Dass sie Erdbeben frühzeitig erspüren, hieß es schon in der Antike. Sind all diese wiederkehrenden Beobachtungen Unsinn? Das fragen wir in dieser »Woche«. Außerdem beackern wir das Feld der Phi-Mesonen, die ungeahnte Kräfte wirken lassen.

Spektrum Psychologie – Für andere wichtig sein

Von anderen Menschen gesehen zu werden, ihnen etwas zu bedeuten: Dieses Gefühl, auch »Mattering« genannt, fördert das Wohlbefinden auf vielfältige Weise. Außerdem widmen wir uns in dieser Ausgabe der Frage, ob man Dinge gezielt vergessen kann, und erklären, was hinter der Purging-Störung steckt.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

  • Quellen

Gignac, G. E.: The association between objective and subjective financial literacy: Failure to observe the Dunning-Kruger effect. Personality and Individual Differences 184, 2022

Light, N. et al.: Knowledge overconfidence is associated with anti-consensus views on controversial scientific issues. Science Advances 8, 2022

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.