Weiblicher Zyklus : »Die Idee einer doppelten Sexualität ist widerlegt«Stehen Frauen an ihren fruchtbaren Tagen mehr auf maskuline Typen? Ein Mythos, sagt der Psychologe Lars Penke. »Der Zyklus macht etwas mit Frauen, aber nicht so wie vermutet.«
Kindermedikamente : Krankenkassen beschließen Maßnahmen gegen LieferengpässeVielerorts sind Fiebersäfte und Antibiotika vergriffen. Nun sollen die Arzneimittel-Festpreise kurzzeitig ausgesetzt werden, um die Produktion anzukurbeln. Ob das hilft, ist offen.
Sicher helfen : Wie hilft man bei einer allergischen Reaktion?Lebensmittelallergiker sollten vorsichtig sein mit dem, was sie essen. Vor allem bei einer Nussallergie ist schnelle Hilfe gefragt, wenn Nüsse versehentlich verzehrt werden.
Chronobiologie : Warum Senioren schlecht schlafenÄltere Menschen kommen nachts oft nicht zur Ruhe. Das gehört zwar zum natürlichen Alterungsprozess, hilflos ausgeliefert ist man dem aber nicht.
Mikroplastik : Salat nimmt teils giftige Stoffe aus Reifenabrieb aufAus Autoreifen freigesetzte Chemikalien könnten über Klärschlamm und Abwasser in unser Gemüse gelangen. Die teils giftigen Substanzen reicherten sich im Laborversuch in Salat an.
Partnerschaft : Männer merken nicht, dass ihre Frauen gerade fruchtbar sindVerhalten sich junge Männer anders, wenn sich ihre Partnerin in der fruchtbaren Phase ihres Monatszyklus befindet? Eine deutsche Feldstudie hat keine Anzeichen dafür gefunden.
Covid-19 : EU empfiehlt Testpflicht für Einreisende aus ChinaAngesichts der vielen Coronainfizierten in China wächst die Sorge vor neuen Virusvarianten. Obwohl die Notwendigkeit umstritten ist, führt Deutschland die Testpflicht ein.
Wissenschaftliche Entdeckungen : Kaum noch Fortschritt in der Forschung?Die Zeit der großen Entdeckungen und Durchbrüche in der Forschung sei vorbei, besagt eine aktuelle Studie. Womöglich weil Wissenschaftler viel mehr wissen müssen als früher.
Postpartale Depression : Stimmungstief statt MutterglückKeine Freude über den Nachwuchs, stattdessen Verzweiflung, Erschöpfung, Schlaflosigkeit und Ängste. Die Wochenbettdepression ist immer noch ein Tabuthema.
Sport : Muskeln halten das Herz-Kreislauf-System fit – sogar im SchlafSport tut gut – vor allem unserem Herzen. Doch wie und was sollte man trainieren? Wie Sport auf unsere Gesundheit wirkt und warum schon kurzes, intensives Training effektiv ist.