Botanik : 10 eindrucksvolle Bäume aus aller WeltRichtig große Bäume sind heute selten geworden. Sie fallen der Säge am schnellsten zum Opfer. Aber es gibt die Giganten noch - und andere Rekordhalter auch.
Luftverschmutzung : Die wichtigsten Fakten über FeinstaubDie Debatte über Luftschadstoffe aus Verkehr und Industrie drehte sich lange Zeit um Stickoxide. Feinstäube wurden möglicherweise unterschätzt.
Kryptozoologie : 10 unerwartete Entdeckungen im TierreichAuch im neuen Jahrtausend beschreiben Biologen noch unbekannte Arten, darunter nicht nur Insekten und Würmer. Selbst Menschenaffen und Wale entgingen der Wissenschaft lange.
Kosmische Kollisionen : Was gibt es Neues über Meteoriteneinschläge?Halfen Meteoriten einst beim Beginn des Lebens - und tötete wirklich einer von ihnen die Dinosaurier? 5 überraschende Einsichten und Hypothesen rund um Volltreffer aus dem All.
Autobahnen : Was bringt ein Tempolimit wirklich?Wenige Themen erzürnen Politik und Bevölkerung so stark wie die Frage nach Tempo 120 auf der Autobahn. Wir haben die wichtigsten Fakten zu Emissionen, Feinstaub und Unfallopfern.
Stromspeicher der Zukunft : Die 10 kuriosesten Ideen für bessere BatterienDie Lösung für unsere Stromspeichersorgen könnte aus unerwarteter Richtung kommen: zehn Ideen für neue Stromspeicher, die abwegiger klingen, als sie sind.
Planet Erde : 10 großartige Erfolge des NaturschutzesCosta Ricas Regenwälder, Wale oder der saubere Rhein - wenn die Menschheit will, kann sie die Umwelt auch bewahren. Wir stellen zehn Beispiele aus aller Welt vor.
Geografie : 10 bemerkenswerte Inseln aus aller WeltInseln sind Sehnsuchtsorte - auch wenn nicht alle dem Südseetraum Bora Bora entsprechen. Wir stellen zehn Eilande vor, die auf irgendeine Weise extrem sind.
Artenvielfalt : Was wir über das Insektensterben wissen - und was nichtGibt es tatsächlich so viel weniger Insekten, wie immer wieder behauptet wird? Die Datenlage ist dünn, aber Forscher sind sich weitgehend einig, dass das Insektensterben real ist.
Pandemie von 1918 : Fünf Lehren aus der Spanischen Grippe 100 Jahre nach der großen Seuche weiß man viel über das Virus, das zig Millionen Menschen den Tod brachte. Sogar seinen Nachfolger kennen wir vielleicht schon.