Onkologie : Prostatakrebs könnte länger in Schach gehalten werdenTumoren Wachstumshormone vorzuenthalten, kann Patienten retten - aber zu oft folgen letztlich tödliche Entzündungsreaktionen auf dem Fuß. Eine Ursache hierfür ist jetzt bekannt.
Sucht : Blockade von Ionenkanal könnte Alkoholsucht bekämpfenWas Alkoholsucht im Gehirn umbaut, ist bisher nur bruchstückhaft klar. Offenbar könnte eine gezielte Blockade bestimmter Kanäle im Belohnungszentrum aber gegensteuern.
Psychologie : Stress beeinflusst die PartnerwahlIm Allgemeinen suchen sich Menschen Partner, die ihnen ähnlich sind. Doch unter Stress – so das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung – fühlen sich Männer auf einmal von Frauen mit andersartigem Aussehen angezogen.
Botanik : Duftstoffe vertreiben lästige AngreiferPflanzen stehen in regem Austausch mit ihrer Umwelt. Bei Gefahr helfen sie sich manchmal auch gegenseitig.
Lernen : Ritalin stärkt SynapsenDas Medikament Ritalin soll die Lern- und Konzentrationsfähigkeit von Kindern mit ADHS verbessern. Nun kamen Neurowissenschaftler von der University of California der Frage näher, welche Veränderungen der Wirkstoff im Gehirn hervorruft.
Klimaforschung : Kosmische Strahlung macht keine WolkenBeeinflusst die kosmische Strahlung unsere Wolkendecke? Nein, meint ein deutscher Forscher: Sie ist zu schwach.
: FledermausmakisDie Holzplattformen, auf denen wir im Wald unsere Zelte aufstellen, sind Wohn- und Tummelplatz für zahlreiche Tiere.
Raketen : Testzündung der Falcon 9 endet mit AbbruchDie neue Trägerrakete Falcon 9, die von der Privatfirma SpaceX entwickelt wurde, erlebte zwei Sekunden vor der ersten Testzündung am 9. März 2010 eine Abschaltung der Triebwerke. Kurzeitig waren am unteren Ende der Rakete dunkler Qualm und ein Feuer zu sehen.
Kommunikation : Mottenweibchen erhören fledermausimitierende MännchenFledermaussonar versetzt weibliche Motten in Schockstarre. Ihre Männchen nutzen das beim Liebeswerben.
Partnerschaft : Stress fördert asymmetrische DamenwahlGleich und gleich gesellt sich gern. Unter Stress gilt dies für die Partnerwahl aber nicht mehr.