Direkt zum Inhalt

Metzler Lexikon jüdischer Philosophen: Dov Bär aus Meseritz

(Der Große Maggid)

Geb. 1710; gest. 1772 in Annopol

(Wolhynien, Polen)

D., besser bekannt als der Große Maggid, war einer der berühmtesten Vertreter des Chassidismus im 18. Jahrhundert wie auch einer seiner Haupttheoretiker. Er erhielt eine traditionelle Talmudausbildung in der Jeshiva des Rabbiners Jakob Joshua Falk und gehörte zu den traditionellen, asketisch eingestellten chasidim (»die Frommen«).

In den fünfziger Jahren des 18. Jahrhunderts schloß er sich einer neuen, ekstatisch orientierten chassidischen Formation an, als deren Gründer Baal Shem Tov gilt. Zuerst war D. Lehrer in Torczyń in der Nähe von Łuck, später wurde er Prediger in Korec und Równe. Schließlich ließ er sich in Meseritz nieder. Dieses polnische Städtchen war nach dem Tod von Baal Shem Tov zum wichtigsten Zentrum der chassidischen Bewegung geworden. In welcher Beziehung D. zu Baal Shem Tov stand, ist unklar. Dieser soll nach chassidischer Überlieferung D. von einer schweren Krankheit geheilt haben. Jedoch bezeichnete D. ihn niemals – entgegen späterer chassidischer Überlieferungen – als seinen Meister. Der Hauptgegner des Chassidismus, der litauische Gaon Elijahu ben Salomon (Gaon von Wilna), warf Baal Shem Tov vor, er habe »Dov Bär mit seinem Teufelswerk verführt«.

Um das Jahr 1766 vollzog sich die Anerkennung D.s als Nachfolger von Baal Shem Tov. Schon zu Lebzeiten hatte er den Ruf, der größte chassidische Führer seiner Zeit zu sein. Obwohl er nur sechs Jahre lehrte, hat er die Entwicklung der chassidischen Bewegung entscheidend beeinflußt. D. war sowohl der Schöpfer einer in ihren allgemeinen Zügen von den meisten chassidischen Schulen akzeptierten Lehre, als auch verlieh er dieser Bewegung eine dezentrale Struktur. Gruppen von Chassidim scharten sich um unabhängige Führer von charismatischer Ausstrahlung, die zaddiqim (»Gerechte«). Sie galten als deren geistige Führer und Vermittler zwischen Himmel und Mensch. Unter dem Einfluß von D. wurde der Chassidismus eine Massenbewegung und breitete sich nach Litauen und Zentralpolen aus.

D. hinterließ keine Schriften. Obwohl er seinen Schülern gestattete, bei seinen Vorträgen Notizen zu machen, lehnte er es ab, diese zu seinen Lebzeiten zu publizieren. Er wollte, daß seine Lehre mündlich verbreitet werde wegen seiner skeptischen Einstellung gegenüber schriftlichen Überlieferungen. Erst nach seinem Tod fügte Salomon aus Łuck aus vielen Notizbüchern von D.s Schülern ein einheitliches Ganzes unter dem Titel Maggid Devaraw le-Ja‘aqov (»Die Worte des Maggids zu Jakob«) zusammen. Die Frage, inwieweit Salomon aus Łuck dabei stets der Lehre von D. gefolgt ist, muß offen bleiben.

In seinen letzten Lebensjahren sahen sich D. und seine Schüler einer immer schärferen Kritik des orthodoxen Rabbinats und der asketischen Chassidim ausgesetzt. Veranlaßt von dem Wilnaer Gaon Elijahu Zalman belegte im Frühjahr 1772 der Wilnaer kahal (»Gemeinde«) »die Sekte der neuen Chassidim« mit einem Bann (cherem). Er warf den Gefolgsleuten des Großen Maggid eine ekstatische Art des Betens vor, Antinomismus und shabbatianische Häresien. Der theologische Kern der Vorwürfe lautete, daß D. und seine Anhänger die immanente Anwesenheit Gottes in der Welt verkündet hätten. Da man diese im Judentum keineswegs ungewöhnlichen Ansichten auch in den Schriften der Schüler des Gaons finden kann, schien eher die Tatsache, daß D. und seine Schüler unter den ungebildeten Massen »Geheimwissen« verbreitet hatten, den Unmut der Gegner des Chassidismus (mitnaggedim) hervorgerufen zu haben. D. und die mitnaggedim trennte die grundsätzlich unterschiedliche Einschätzung der Zugänge des Menschen zu religiösen Wahrheiten und Erfahrungen. Berief sich die Orthodoxie darauf, daß Gott dem Menschen nur in den Heiligen Schriften zugänglich sei, so meinte D., daß jeder Mensch den für ihn richtigen Weg, Gott zu begegnen, selber finden könne. Er forderte eine »Demokratisierung des Judentums«, d.h. er wollte, daß göttliche Wahrheiten nicht der ausschließliche Besitz der religiösen Elite sein, sondern das geistige Leben aller Juden bereichern sollten. Es gibt in D.s Lehre anders als im Talmud und in der Kabbala keinerlei Warnungen vor den Gefahren mystischer Entrückung. Das Erschließen des »Geheimwissens« und die mystische Erfahrung stellten für D. die wichtigsten religiösen Ziele im Leben eines jeden Menschen dar.

D.s Lehre stützte sich vor allem auf das System von Isaak Luria und Moshe Cordovero. Deren pantheistische Lehre machte die gesamte Schöpfung zu einer Manifestation des Göttlichen. In ihr kann der Mensch Gott auf viele Weisen wahrnehmen, weil alles von göttlichem Licht durchdrungen ist. »Die ganze Erde ist eine heilige Einheit. Sie ist eine Welt, die sich im Schöpfer befindet.« D. leugnete jegliche Realität eines Seins außerhalb Gottes. Auch das Körperliche muß als Manifestation der göttlichen Substanz wahrgenommen werden. Alles ist nur eine Reflektion des göttlichen Lichts, nie aber autonome Wirklichkeit.

In der Theologie D.s war der Mensch ein nur zur Hälfte vollendetes Wesen, eine unvollständige Form, die zu ihrer Vervollständigung der Teilnahme Gottes bedurfte. Der Mensch ohne Gott war nur dam (»Blut«). So wie zu dam noch für den vollständigen Menschen das a dazukommen mußte, brauchte der Mensch seinen Gott, für den der Buchstabe a (alef) steht: Alufo shelOlam (»Herr der Welt«). Nur wenn alef und dam, also Gott und Mensch, sich vereinen, wird der Mensch zum vollwertigen Geschöpf.

D.s Variante des kabbalistischen Konzeptes des Zimzum, also die Selbsteinschränkung Gottes, wich deutlich von der Konzeption des Kabbalisten Isaak Luria ab. In der Auffassung D.s sollte Zimzum nicht der Rückzug Gottes auf sich selbst sein, sondern umgekehrt seine vollständige Emanation. Dies erreichte D. dadurch, daß er den Zimzum jeweils abhängig von der Perspektive des Schöpfers und der Schöpfung unterschied: Was aus der Sicht des Schöpfers einem Verbergen seiner Emanation gleichkam, war aus der Sicht des Menschen ihre Offenbarung. So ermöglichte gerade der göttliche Zimzum, daß Gott sich dem Menschen gemäß der Gesetze der menschlichen Wahrnehmung offenbarte. D. unterschied zwei Manifestationen des Seins. Die erste ist die grenzenlose und amorphe Einheit, auch Nicht-Sein genannt (ajin), die zweite ist Dasein oder Zimzum in der Bedeutung der materiellen Schöpfung mit Hilfe von Form und Begrenzung (jesh). Die Grenzen zwischen jesh und ajin sind jedoch fließend, wie es sich auch am menschlichen Denken zeigt. Was körperlich ist, kann in Geistiges umgewandelt werden, seine Energie der sitra achera (»anderen Seite«) in göttliche Vitalität. Ziel des menschlichen Tuns ist die Erhöhung der Welt zu ihrem Ursprung und damit die Wiederherstellung des Zustandes des Nicht-Seins (ajin). Weil diese Erhöhung des Bestehenden ein Prozeß der Transformation war, wurde sie auch bitul ha-jesh (»Auflösung des Seienden«) genannt.

D. vertrat eine quietistische Tendenz im Chassidismus. Der Weg zur Begegnung mit Gott führte über die Selbstnegation, wodurch der Raum für das Wirken Gottes geschaffen wurde. D. lehrte, daß nur eine Person, die ihr Nichts kennt, zum Gefäß für die göttliche Freiheit werden kann: »Gott weilt nur in dem, der sich selbst vermindert. Deshalb wird der zaddiq mit einem Gefäß verglichen.« D. unterscheidet zwei Formen menschlicher Existenz: gadnut (»Größe«) oder die Befreiung aus den Grenzen der Unvollkommenheit und qatnut (»Kleinheit«) oder der Abstieg zum Zustand der Begrenztheit und Unfreiheit. Jedoch hat auch der Zustand der qatnut einen positiven Wert. Wenn gadnut eines Menschen dessen Verbindung mit Gott bedeutete, dann war qatnut die unabdingbare Vorbereitung dafür. Manche Forscher sehen in diesem Konzept den Einfluß der shabbatianischen Idee des Hinabsteigens des Messias in den Abgrund des Bösen, um die gefangenen Funken des göttlichen Lichts zu befreien. In der Lehre von D. verdichtete sich dieser Gedanke zu dem Konzept des jeridah ẓorech ‘alijjah, dem Hinabsteigen um willen des Hinaufsteigens. Hierbei unterschied D. zwei Formen des Hinabsteigens: »Manchmal fällt der Mensch von seiner Stufe aus eigener Veranlassung [… ], und manchmal zwingt ihn der Zustand der Welt zum Abstieg«. In beiden Fällen sollte sich aber der Abstieg im Namen eines noch höheren Aufstiegs vollziehen: »Wenn die Welt sich im Zustand des qatnut befindet, muß der Gerechte willentlich auf ihr Niveau hinabsteigen, um sie anschließend in den Zustand des gadnut zu erheben.«

In der Lehre D.s gab es keine Bezüge zu den traditionellen messianischen Erwartungen im Judentum, wie etwa die sog. Rückkehr nach ereẓ jisra’el (»dem Land Israel«), den Wiederaufbau des Tempels usw. D. hat die Erlösung nur als einen geistigen Prozeß begriffen. Auf der individuellen Ebene bedeutete dieser, daß sich der einzelne Mensch vor allem selber im Kontakt mit Gott heiligt und erlöst. Auf der universellen Ebene bedeutete dieser die ‘alijjat ha-niẓoẓ, die Erhebung des Funkens des göttlichen Lichtes zu seiner Quelle. Die Vollendung dieses Prozesses sollte der messianische Wendepunkt sein. Dennoch verband D. die Ankunft des Messias nicht mit der Ankündigung der neuen Tora. Diese konnte nur jeder für sich selber entdecken. Dies wurde die »Interiorisierung der messianischen Erwartung« genannt (R. Schatz-Uffenheimer), denn diese verlor in D.s Lehre ihre eschatologische Perspektive.

Ein wichtiges Element in diesem Verständnis von Erlösung war die positive Bewertung der Diaspora. Nach D. konnten sich die Menschen in der »bitteren Diaspora einfacher mit dem Heiligen Geist füllen als in den Tagen der Propheten«. Die historische Diaspora war nicht nur kein Hindernis für die Begegnung des Menschen mit Gott, sondern erleichterte sogar wahrhaftes Wissens über Gott. D. verglich die Diaspora mit einem König auf Reisen: »Wenn der König in seinem Palast ist, wird nicht jeder zu ihm vorgelassen. Jedoch wenn er auf Reisen ist gestattet er jedem, der es wünscht, zu ihm zu kommen.«

Werke:

  • Maggid Devaraw le-Ja‘ aqov, Korzec 1784, hg. R. Schatz-Uffenheimer, Jerusalem 1976. –

Literatur:

  • A. Rapoport-Albert: Hasidism after 1772: Structural Continuity and Change, in: A. Rapoport-Albert, Hasidism Reappraised, London 1997, 76–140.
  • R. Elior: The Paradigms of Yesh and Ayin in Hasidic Thought, in: A. Rapoport-Albert (Hg.), ebd., 168–179.
  • R. Schatz-Uffenheimer, Hasidism as Mysticism, Princeton 1993.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Abel, Wolfgang von (Heidelberg): J¯usuf al-Ba˙s¯ır
Abrams, Daniel (Jerusalem): Isaak der Blinde
Adelmann, Dieter (Wachtberg): Manuel Joel
Adunka, Evelyn (Wien): Simon Dubnow, Jacob Klatzkin, Hugo Bergman, Ernst A. Simon
Albertini, Francesca (Freiburg): Isaak Heinemann
Bechtel, Delphine (Paris): Chajim Schitlowski
Biller, Gerhard (Münster): Theodor Herzl
Boelke-Fabian, Andrea (Frankfurt a. M.): Theodor Lessing
Bourel, Dominique (Jerusalem): Lazarus Bendavid, Salomon Munk, Alexander Altmann
Bouretz, Pierre (Paris): Leo Strauss, Emmanuel Lévinas
Brämer, Andreas (Hamburg): Zacharias Frankel
Bruckstein, Almut Sh. (Jerusalem): Steven S. Schwarzschild
Brumlik, Micha (Frankfurt a. M.): Sigmund Freud, Ernst Bloch, Franz Rosenzweig, Walter Benjamin, Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Hannah Arendt
Davidowicz, Klaus (Wien): Jakob L. Frank
Davies, Martin L. (Leicester/GB): Marcus Herz, David Friedländer, Sabattja Wolff
Delf von Wolzogen, Hanna (Potsdam): Fritz Mauthner, Gustav Landauer, Margarete Susman
Doktor, Jan (Warschau): Dov Bär aus Meseritz, Elijahu Zalman
Elqayam, Abraham (Ramat Gan): Shabbetaj Zwi, Nathan von Gaza
Feiner, Shmuel (Ramat Gan): Isaak Euchel
Fraenkel, Carlos (Berlin): Abraham ibn Da’ud, Jehudah und Shmuel ibn Tibbon, David Qimchi, Gersonides, Chasdaj Crescas, Spinoza, Harry Wolfson, Shlomo Pines
Fraisse, Otfried (Rodheim): Abraham ben Moshe ben Maimon, Moshe ibn Tibbon
Freudenthal, Gad (Châtenay-Malabry): Israel Zamosc
Freudenthal, Gideon (Tel Aviv): Salomon Maimon
Funk, Rainer (Tübingen): Erich Fromm
Gelber, Mark H. (Beer-Sheva): Nathan Birnbaum, Max Brod
Goetschel, Roland (Straßburg): Moses Luzzatto
Goetschel, Willi (New York): Hermann L. Goldschmidt
Guetta, Alessandro (Paris): Samuel Luzzatto, Elijah Benamozegh
Hadas-Lebel, Mireille (Paris): Flavius Josephus, Eliezer Ben-Jehuda Harvey, Warren Zev (Jerusalem): Lewi ben Abraham aus Villefranche
Hasselhoff, Görge K. (Bornheim): Jacob Guttmann
Haußig, Hans-Michael (Berlin): Isaak Baer Levinsohn, Salomon Ludwig Steinheim, Zwi Hirsch Kalischer, Samuel Holdheim
Hayoun, Maurice-Ruben (Boulogne): Nachmanides, Isaak ibn Latif, Moshe Narboni, Jakob Emden
Heimböckel, Dieter (Bottrop): Walther Rathenau
Heitmann, Margret (Duisburg): Jonas Cohn
Herrmann, Klaus (Berlin): Jochanan Alemanno
Heschel, Susannah (New Hampshire): Abraham Geiger
Hiscott, William (Berlin): Saul Ascher
Huss, Boaz (Cambridge/Mass.): Moshe ben Shem Tov de Leon
Idel, Moshe (Jerusalem): Abraham Abulafia
Jospe, Raphael (Jerusalem): Shem Tov ibn Falaquera
Kasher, Hannah (Ramat Gan): Joseph ibn Kaspi
Kaufmann, Uri (Heidelberg): David Kaufmann
Kilcher, Andreas (Münster): Baal Schem Tov, Heinrich Graetz, Heinrich Loewe, Chajim Nachman Bialik, Otto Weininger, Gershom Scholem
Kratz-Ritter, Bettina (Göttingen): Salomon Formstecher
Kriegel, Maurice (Paris): Isaak Abravanel
Krochmalnik, Daniel (Heidelberg): Nachman Krochmal
Kurbacher-Schönborn, Frauke A. (Münster): Sarah Kofman
Lease, Gary (California): Hans-Joachim Schoeps
Leicht, Reimund (Berlin): Sa+adja Gaon, Bachja ibn Paqudah, Abraham bar Chijja
Lenzen, Verena (Luzern): Edmond Jabès, Schalom Ben-Chorin
Levy, Ze’ev (Hefer, Israel): David Baumgardt
Lindenberg, Daniel (Paris): Manasse ben Israel, Isaak de Pinto
Mattern, Jens (Jerusalem): Jacob Taubes
Mendes-Flohr, Paul (Jerusalem): Moses Mendelssohn, Martin Buber, Nathan Rotenstreich
Meyer, Thomas (München): Benzion Kellermann, Albert Lewkowitz
Miletto, Gianfranco (Halle): Isaak Aboab, Elijah Levita, David Gans, Abraham Portaleone, Leone Modena
Möbuß, Susanne (Hannover): Philon von Alexandrien, Isaak Albalag, Elijah Delmedigo
Morgenstern, Matthias (Tübingen): Samson R. Hirsch, Aharon D. Gordon, Abraham Kook, David Neumark, Isaac Breuer, Jeshajahu Leibowitz
Morlok, Elke (Jerusalem): Joseph Gikatilla
Mühlethaler, Lukas (New Haven): Muqamma˙s, Qirqis¯an¯ı, Joseph ibn Zaddiq, Sa+d ibn Kamm¯una
Münz, Christoph (Greifenstein): Emil L. Fackenheim, Irving Greenberg
Necker, Gerold (Berlin): Abraham ibn Ezra, Israel Saruq, Abraham Kohen de Herrera
Niewöhner, Friedrich (Wolfenbüttel): Uriel da Costa
Petry, Erik (Basel): Leon Pinsker
Rauschenbach, Sina (Berlin): Joseph Albo
Ravid, Benjamin (Newton Centre/MA): Simon Rawidowicz
Rigo, Caterina (Jerusalem): Jakob Anatoli, Moshe ben Shlomo von Salerno, Jehudah Romano
Roemer, Nils (Hampshire/GB): Moses Hess
Ruderman, David (Philadelphia): George Levison
Schad, Margit (Berlin): Rapoport, Michael Sachs
Schäfer, Barbara (Berlin): Achad Haam, Micha J. Berdyczewski
Schröder, Bernd (Saarbrücken): Eliezer Schweid, David Hartman
Schulte, Christoph (Potsdam): Max Nordau
Schwartz, Yossef (Jerusalem): Isaak Israeli, Salomon ibn Gabirol, Jehudah Halewi, Maimonides, Eliezer aus Verona
Stenzel, Jürgen (Göttingen): Constantin Brunner
Studemund-Halévy, Michael (Hamburg): Jonathan Eybeschütz
Tarantul, Elijahu (Heidelberg): Jehudah he-Chasid
Valentin, Joachim (Freiburg): Jacques Derrida
Veltri, Giuseppe (Halle): Shimon Duran, Jehudah Abravanel, Joseph Karo, Azarja de’ Rossi, Moshe Cordovero, Jehudah Löw von Prag, Israel Luria, Chajim Vital
Voigts, Manfred (Berlin): Erich Gutkind, Felix Weltsch, Oskar Goldberg, Erich Unger
Waszek, Norbert (Paris): Eduard Gans
Wendel, Saskia (Münster): Jean François Lyotard
Wiedebach, Hartwig (Göppingen): Samuel Hirsch, Moritz Lazarus, Hermann Cohen
Wiese, Christian (Erfurt): Isaak M. Jost, Leopold Zunz, Solomon Schechter, Benno Jacob, Leo Baeck, Julius Guttmann, Mordechai Kaplan, Max Wiener, Ignaz Maybaum, Joseph B. Soloveitchik, Hans Jonas, Abraham Heschel, Eliezer Berkovits, André Neher
Wilke, Carsten (Xochimilco, Mexiko): Juan de Prado, Isaak Orobio de Castro

Die Herausgeber

Otfried Fraisse, promovierte an der FU Berlin zu mittelalterlicher jüdisch-arabischer Philosophie; freier Mitarbeiter des Simon-Dubnow-Instituts an der Universität Leipzig.

Andreas B. Kilcher, Hochschuldozent am Institut für Deutsche Philologie II (neuere deutsche Literatur) in Münster. Bei Metzler ist erschienen: »Die Sprachtheorie der Kabbala als ästhetisches Paradigma« (1998) und »Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur« (Hg., 2000).

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.