StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: Credibility-FaktorLexikon der Mathematik: Credibility-Faktorvorheriger Artikelnächster ArtikelCredibility-Theorie.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Freistetters Formelwelt: Warum Null und Unendlich manchmal besonders einfach sindNull und Unendlich brauchten sehr lange, bis sie ihren Weg in die Mathematik fanden. Und doch können sie manchmal zu den einfachsten Ergebnissen führen.
Der perfekte Schnitt: Jahrzehntealtes Problem der Geometrie endlich gelöstSeit Jahrzehnten suchen Mathematiker nach dem idealen Schnitt durch hochdimensionale Körper. Die unerwartete Lösung kam nun aus der Physik.
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Die verborgene Mathematik im Verstand von Sherlock HolmesSherlock Holmes ist seinen Gegnern immer einen Schritt voraus – das lässt sich mit Spieltheorie erklären. Doch die wurde erst Jahrzehnte nach Arthur Conan Doyles Werken entwickelt.
»The Small, the Big, and the Ugly«: Kosmos, Quanten und KonflikteVolker Knecht erzählt die Geschichte der Physik und zeigt dabei, warum Relativitätstheorie und Quantenmechanik in einem grundlegenden Widerspruch zueinander stehen. Eine Rezension
Das Digital-ManifestAlgorithmen, Nudging, Big Data - unser Leben wird zunehmend digitaler. Doch viele Menschen sind darauf nicht vorbereitet. Daher benötigen wir klare Regeln. Ein Appell.
QuantengravitationQuantenphysik und Schwerkraft scheinen nicht zusammenzupassen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es Bemühungen, eine Quantentheorie der Gravitation zu entwickeln – bislang erfolglos.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.