Direkt zum Inhalt

Lexikon der Optik: Müllersche Streifen

Müllersche Streifen, Streifen gleicher Farbordnung, spektral zerlegte Interferenzerscheinung, die an dünnen durchsichtigen Objekten im weißen Lichte auftritt. Die Bezeichnung M. S. bezog sich ursprünglich nur auf Interferenzerscheinungen an doppelbrechenden Kristallen, die sich zwischen einem Polarisator und einem Analysator befinden, neuerdings wird sie auch auf spektral zerlegte Interferenzen gleicher Dicke bei Weißlichtbeleuchtung angewendet. Die M. S. kommen folgendermaßen zustande: Ein dünnes transparentes Objekt, z.B. ein (reeller oder virtueller) Keil oder ein Film wird mit kollimiertem Weißlicht durchstrahlt. (Genausogut kann die Beobachtung im reflektierten Licht vorgenommen werden.) Das austretende Licht wird einem Spektralapparate zugeführt (Abb. 1). Zu diesem Zwecke wird ein Ausschnitt des Objektes mit einem Objektiv auf den Eintrittsspalt des Spektralapparates abgebildet. Die Phasenbeziehung zwischen den in einem Punkte P' des Spaltes zusammentreffenden Teilstrahlen ist dann die gleiche wie in dem Punkte P auf der Rückseite (Austrittsfläche) des Objektes, dessen Bild P' ist. Je nachdem, welche Dicke das durchstrahlte Objekt an der Stelle P besitzt, ist die Intensität des Lichtes in P' bei gewissen (Vakuum-) Wellenlängen λ0(m) maximal. Diese ergeben sich aus der Bedingung, daß der Gangunterschied der zwei interferierenden Strahlen gerade mλ0(m) beträgt, wobei m=0,1,2,... die Ordnung der Interferenz angibt. Unterschiedlichen Punkten P' des Spaltes entsprechen so normalerweise unterschiedliche ausgezeichnete Wellenlängen λ0(m). Die spektrale Zerlegung des auf den Eintrittsspalt fallenden Lichtes durch den Spektralapparat führt dann zum Auftreten bunter Kurven, der M. S., die das kontinuierliche Spektrum durchziehen (Abb. 2) und jeweils einer bestimmten Ordnung m entsprechen. Sie werden besonders scharf im Falle von Vielstrahlinterferenzen, wie sie bei verspiegelten Oberflächen in Erscheinung treten. Die M. S. eignen sich zur Messung des Oberflächenprofils eines Objektes. Die ausgezeichneten Wellenlängen genügen der Bedingung


,

wobei ϕ einen im allgemeinen wellenlängenabhängigen Phasensprung bei der Reflexion bedeutet. Wenn, in Richtung des Eintrittsspaltes des Spektrographen gesehen, eine Dickenänderung Δd=d2-d1 am Keile auftritt, wobei d1 und d2 die Keildicken an zwei verschiedenen Stellen P1 und P2 bedeuten, so kann diese Größe aus den Streifen gleicher Farbordnung wie folgt erschlossen werden:


mit a=(ϕ12)/π und b=(ϕ1

)π. Dabei bezeichnen

und

die Wellenlängen maximaler Intensität an den Stellen P

bzw. P

des Eintrittsspaltes, auf welche die oben genannten Punkte P1 und P2 abgebildet werden, und ϕ1, ϕ

, ϕ2 die Phasensprünge bei den Wellenlängen

. Wenn die reflektierenden Beläge auf den Fizeau-Platten (Abb. 1) aus Silber bestehen, sind a und b vernachlässigbar klein. Da sich Wellenlängen sehr genau messen lassen, kann man auf die geschilderte Weise (mit Vielstrahlinterferenzen) Oberflächenprofile mit Genauigkeiten im nm-Bereich ausmessen. Für den Fall einer planparallelen Platte mit dem Brechungsindex n und der Dicke d sind die M. S. Gerade, die parallel zum Eintrittsspalte verlaufen. Diese Streifen werden manchmal Edser-Butler-Streifen genannt. Ihr Abstand, gemessen in spektroskopischen Wellenzahlen σ0=1/λ0, beträgt 1/(2nd), ist also stets der gleiche. Wegen dieser Eigenschaft können sie zur Kalibrierung von Spektrographen verwendet werden. Da sich Wellenlängen sehr genau messen lassen, kann man bei der Dickenmessung Genauigkeiten im Bereich von 0,1 nm erzielen.



Müllersche Streifen 1: Anordnung zur Erzeugung von Müllerschen Streifen. O1, O2, O3 Objektive.



Müllersche Streifen 2: Müllersche Streifen, mit einem Michelson-Interferometer und einem Handspektroskop aufgenommen. Als Weißlichtquelle diente eine Xenon-Hochdrucklampe.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Roland Barth, Jena
Dr. Artur Bärwolff, Berlin
Dr. Lothar Bauch, Frankfurt / Oder
Hans G. Beck, Jena
Joachim Bergner, Jena
Dr. Andreas Berke, Köln
Dr. Hermann Besen, Jena
Prof. Dr. Jürgen Beuthan, Berlin
Dr. Andreas Bode, Planegg
Prof. Dr. Joachim Bohm, Berlin
Prof. Dr. Witlof Brunner, Zeuthen
Dr. Eberhard Dietzsch, Jena
Kurt Enz, Berlin
Prof. Joachim Epperlein, Wilkau-Haßlau
Prof. Dr. Heinz Falk, Kleve
Dr. Wieland Feist, Jena
Dr. Peter Fichtner, Jena
Dr. Ficker, Karlsfeld
Dr. Peter Glas, Berlin
Dr. Hartmut Gunkel, Berlin
Dr. Reiner Güther, Berlin
Dr. Volker Guyenot, Jena
Dr. Hacker, Jena
Dipl.-Phys. Jürgen Heise, Jena
Dr. Erwin Hoffmann, Berlin (Adlershof)
Dr. Kuno Hoffmann, Berlin
Prof. Dr. Christian Hofmann, Jena
Wolfgang Högner, Tautenburg
Dipl.-Ing. Richard Hummel, Radebeul
Dr. Hans-Jürgen Jüpner, Berlin
Prof. Dr. W. Karthe, Jena
Dr. Siegfried Kessler, Jena
Dr. Horst König, Berlin
Prof. Dr. Sigurd Kusch, Berlin
Dr. Heiner Lammert, Mahlau
Dr. Albrecht Lau, Berlin
Dr. Kurt Lenz, Berlin
Dr. Christoph Ludwig, Hermsdorf (Thüringen)
Rolf Märtin, Jena
Ulrich Maxam, Rostock
Olaf Minet, Berlin
Dr. Robert Müller, Berlin
Prof. Dr. Gerhard Müller, Berlin
Günter Osten, Jena
Prof. Dr. Harry Paul, Zeuthen
Prof. Dr. Wolfgang Radloff, Berlin
Prof Dr. Karl Regensburger, Dresden
Dr. Werner Reichel, Jena
Rolf Riekher, Berlin
Dr. Horst Riesenberg, Jena
Dr. Rolf Röseler, Berlin
Günther Schmuhl, Rathenow
Dr. Günter Schulz, Berlin
Prof. Dr. Johannes Schwider, Erlangen
Dr. Reiner Spolaczyk, Hamburg
Prof. Dr. Peter Süptitz, Berlin
Dr. Johannes Tilch, Berlin (Adlershof)
Dr. Joachim Tilgner, Berlin
Dr. Joachim Träger, Berlin (Waldesruh)
Dr. Bernd Weidner, Berlin
Ernst Werner, Jena
Prof. Dr. Ludwig Wieczorek, Berlin
Wolfgang Wilhelmi, Berlin
Olaf Ziemann, Berlin


Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.