Spektrum-Podcast : Hat KI ein Bewusstsein?Sprachassistenten wie Alexa, der Google Übersetzer oder auch Staubsaugerroboter: Künstliche Intelligenz begleitet bereits heute unseren Alltag.
detektor.fm : Auf dem Weg zur abhörsicheren QuantenkommunikationQuantenkryptographie könnte absoluten Abhörschutz bieten.
Methodisch inkorrekt : »Freundschaft endet am Napfrand«Diesmal mit Phosphorsuppe, kleiner Kraft, Müll, Hormonen und ganz viel Müll .Experiment der Woche: Wasserflasche.
Spektrum-Podcast : Mit künstlicher Intelligenz das Gehirn verstehenKünstliche Intelligenz ist dem menschlichen Gehirn zwar nachempfunden, funktioniert aber oft ganz anders.
detektor.fm : Mit Wasserstoff in die nachhaltige EnergiewirtschaftWelche Zukunft hat der Energieträger Wasserstoff? Und was bedeutet grüne, blaue, türkise und graue Wasserstofftechnologie?
Expedition in die Forschung : Künstliche Intelligenz, Viren gegen Bakterien und Kultur bei TierenDie Minus Erste Folge von »Expedition in die Forschung«! Wir stellen drei mögliche Themen für unseren Podcast vor. Über welches Thema würdet ihr gerne mehr hören?
Methodisch inkorrekt : Zweidimensionalität des PapiersPodcast: »Zweidimensionalität des Papiers« direkt vom roten Planeten der Wissenschaft.
Sternengeschichten : Missionen zum MarsFlorian Freistetter spricht im Podcast über Raumsonden auf dem Mars.