Direkt zum Inhalt

Metzler Lexikon Philosophie: Erklären-Verstehen-Kontroverse

Den Ausgangspunkt der Auseinandersetzung bildet die von Droysen und Dilthey getroffene methodologische Unterscheidung zwischen Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften. Die terminologische Unterscheidung zwischen Erklären und Verstehen wird durch den unterschiedlichen Phänomenbereich und die unterschiedliche Zugangsweise dazu begründet. Schleiermachers philosophisch begründete Hermeneutik gibt die Grundlage für derartige Überlegungen ab. Diltheys Entwurf einer »verstehenden Psychologie« stellt eine Entgegensetzung zu Mills getroffener Festlegung, der Erklärungsbegriff der »moral sciences« sei in den induktiven Wissenschaften begründet, dar. Er stellt dem Erklären aus kausalen Gesetzen das Verstehen als methodologisches Verfahren der Geistes- und Humanwissenschaften gegenüber.

Die E.-V.-K. entzündete sich neu, als im Anschluss an die Überlegungen des Logischen Empirismus zum Status wissenschaftlicher Begriffe und Probleme die wissenschaftliche Erklärung zum zentralen Thema der Wissenschaftstheorie wurde. Hempel, Oppenheim und Popper beanspruchten für das Modell der Kausalerklärung (Erklärung) den Status der einzig akzeptablen Form von wissenschaftlicher Erklärung und gestanden dem »Verstehen« bestenfalls im Kontext des Auffindens von Hypothesen zu Kausalerklärungen menschlichen Handelns eine methodische Relevanz zu. Ihren besonderen Stellenwert erhält die Kontroverse zum einen im Hinblick auf die Frage nach den methodologischen und epistemischen Grundlagen der Sozial- und Humanwissenschaften, zum anderen im Hinblick auf den Stellenwert dieser Wissenschaften in Bezug auf den philosophischen Anspruch praktischer Vernunft. Im Rahmen einer von Apel, Habermas, Wellmer u.a. vertretenen kritischen Gesellschaftstheorie führt das zu der entscheidenden Frage, ob die Erkenntnisse der Sozialwissenschaften als ein Mittel für den Menschen zu begreifen sind, um zu gesellschaftlichen Prozessen Stellung zu nehmen und nach eigenen Rationalitätskriterien verändernd und gestaltend in sie einzugreifen, oder nur in einem sozialtechnologischen Sinne fungieren, so dass der Mensch gleichermaßen zum Objekt der Wissenschaften wie irgendwelcher gesellschaftlicher Regelungen wird. Gegen die Reduzierung des Menschen auf ein technisch verfügbares Objekt werden die lebenspraktischen Interessen, die in jeden Forschungsprozess eingehen und das Vorverständnis des Forschers bestimmen, ins Feld geführt. Dieses Vorverständnis enthält Vorstellungen über die künftige Lebensgestaltung und damit auch über die gesellschaftliche und soziale Entwicklung. Dem Anspruch der praktischen Vernunft wäre entsprochen, wenn sich die Sozialwissenschaften aus dem Kontext solcher lebenspraktischer Interessen verstehen würden und der wissenschaftliche Fortschritt aus der Perspektive der Emanzipation (der Menschheit) von (bisher) nicht durchschauten Zwangszusammenhängen bestimmt würde.

Der wissenschaftstheoretische Aspekt der Debatte lässt sich in die methodologische und die epistemische Teilfrage aufspalten. Unter methodologischem Aspekt wird die Frage relevant, welcher Art die empirischen Daten sind und welche Zugangsweisen zu diesen Daten den Sozialwissenschaften möglich sind. Der epistemische Aspekt wird in dem Gegensatz von kausaler und teleologischer Handlungserklärung thematisiert. Obwohl sich beide Fragen aufgrund ihres systematischen Zusammenhanges nicht säuberlich trennen lassen, führen sie doch zu unterschiedlichen Diskussionssträngen. – Dem methodologischen Postulat der empirischen Datenerhebung und der Überprüfbarkeit der Aussagen auf der Grundlage von Beobachtungsdaten wird seitens der Verstehensposition Webers Unterscheidung von Sinn- und Kausaladäquanz entgegengehalten. Dessen Unterscheidung weist darauf hin, dass soziales Handeln als ein menschliches Verhalten anzusehen ist, bei dem der Handelnde mit seiner Tätigkeit einen subjektiven Sinn verbindet. Das bedeutet für die empirische Datenerhebung, dass sie nur auf solche Phänomene Bezug nehmen kann, deren Sinngehalt der Beobachter verstanden hat (Bspw. lassen sich soziale Rituale oder Institutionen wie Taufe und Eheschließung nicht aufgrund äußerer Daten bestimmen). In diesem Zusammenhang erweist sich als klärungsbedürftig, welcher Art der als »Verstehen« bezeichnete Prozess ist. Die von Hempel u.a. vertretene Auffassung wird in dem klassisch gewordenen Aufsatz von Abel »The Operation called ›Verstehen‹« erörtert: Die als »Verstehen« bezeichnete Operation ist ein Prozess, der auf der Übertragung persönlicher Erfahrung auf beobachtbares Verhalten anderer Personen beruht. Wir verstehen einen beobachteten oder angenommenen Zusammenhang dann, wenn wir in der Lage sind, ihn mit etwas in Beziehung zu bringen, das wir aus eigener Erfahrung bzw. aufgrund von Selbstbeobachtung kennen. Das Problem wird von Abel so formuliert, als ob es um das Verständnis von individuellem Handeln im Sinne seiner Motive ginge: Der Sozialwissenschaftler beobachtet eine Verhaltenssequenz und schreibt dem Akteur bestimmte psychologische Zustände (Motive, Werte, Emotionen) zu, die für das Handeln ausschlaggebend sein können. Die Operation beruht auf der Introspektionsfähigkeit bzw. Einfühlung des Betrachters in den Akteur. Er geht von dem beobachteten Verhalten aus und versucht dazu aus eigener Erfahrung eine Verhaltensmaxime als Bezug zwischen Ausgangsbedingungen und Verhaltensreaktion zu rekonstruieren. Ausgehend von diesem auf das Motivverstehen reduzierten Verstehenbegriff kommen Hempel, Abel u.a. zu der These, dass das Verstehen nur heuristischen Wert habe im Prozess der Entdeckung von wissenschaftlichen Hypothesen über menschliches Verhalten, aber für den Prozess der Erklärung keine Bedeutung besitze. Die Kritiker dieser These ziehen in Zweifel, dass Abels Explikation von »Verstehen« hinsichtlich der Sinndimension des Handelns als adäquat angesehen werden kann. Denn soziales Handeln ist an Sinngehalte der Kultur, der gesellschaftlichen Normen und Verhaltenserwartungen orientiert. Der zu erfassende Sinn des Handelns hat den Status von Tatsachen, der Zugang dazu kann aber nicht allein durch Beobachtung äußerer Daten oder Ereignisse gelingen, da eine solche Beobachtung bereits das Verstehen dieser Sinnzusammenhänge voraussetzt. D.h. im Hinblick auf die Erfahrungsbasis der Sozialwissenschaften bedarf es einer Methodologie, die Verstehen und Beobachtung verbindet. Diese hat in Rechnung zu stellen, dass das beobachtbare Verhalten in der Gesellschaft durch die Interpretationsschemata der Akteure selbst vermittelt ist. Deshalb ist der Versuch, gesellschaftliche Wirklichkeit unabhängig von der Situationsdefinition der Beteiligten zu erfassen und die Begriffs- und Theoriebildung unter Abstraktion von der Sinnkategorie zu gestalten, dem Phänomenbereich der Sozialwissenschaften nicht adäquat. Nur durch den Rekurs auf das Vorverständnis der Alltagswelt erreicht der Sozialwissenschaftler ein Verständnis dessen, worauf sich seine Messoperationen beziehen sollen. Das erfordert eine Reflexion auf die Eigenart und die Bedingungen der sozialen Erfahrung, die als Erfahrung von Subjekten in interaktiven, kommunikativen Bezügen zu begreifen ist. Die Analyse der für den Aufbau sozialer Lebenswelten konstitutiven Regeln stellt die Grundlage der Begriffs- und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften dar. Entsprechende methodologische Überlegungen wurden in Anknüpfung an die Phänomenologie Husserls durch Schütz, Luckmann und die Ethnomethodologie von Garfinkel und Cicourel angestellt. Die theoretischen Begriffe werden aus einer Rekonstruktion jener Prozesse, durch welche die sinnhaft strukturierte Wirklichkeit produziert wird, gewonnen. Winch setzt im Anschluss an Wittgensteins Philosophische Untersuchungen den Begriff »einer Regel folgen« als zentral an. Gadamers These vom Universalitätsanspruch der Hermeneutik verweist darauf, dass das Verstehen die Vollzugsform menschlichen Soziallebens ist. Dadurch wird die geschichtliche Dimension allen Sinns und Sinnverstehens, in der sich Akteure und Interpreten gleichermaßen befinden, herausgestellt.

Die epistemische Teilfrage wurde durch die wissenschaftstheoretischen Überlegungen zum Begriff der Erklärung in den Geschichtswissenschaften in den Vordergrund gerückt. Als repräsentativ dafür sind die Überlegungen von Gardiner, Dray und Danto anzusehen. Diese kulminieren in der Feststellung, dass der umfassende Anspruch des Gesetzesschemas der wissenschaftlichen Erklärung, wie er von Hempel, Oppenheim und Popper vertreten wurde, den Erklärungswert geschichtswissenschaftlicher Aussagen erheblich beschränken würde. Denn der Historiker hat keine Naturereignisse zum Gegenstand, sondern soll menschliches Handeln erklären, d.h. ein historisches Ereignis in Termini von Absichten und Plänen beschreiben. Das Problem der historischen Erklärung führt zu dem zentralen Problembereich, welcher Erklärungsbegriff in Bezug auf menschliches Handeln Geltung haben könne. Dazu entwickelte v. Wright anhand des praktischen Schlusses das Schema einer intentionalen Erklärung. Deren logische Struktur lässt sich am angemessensten mit der logischen Form des praktischen Schlusses, wie er in Grundzügen bei Aristoteles (Nikomachische Ethik, 6. u. 7. Buch) zu finden ist, erklären. Dieser Schluss hat, an einem Beispiel demonstriert, folgende Form: 1. Eine Person P beabsichtigt, in ein Haus einzudringen (Handlung a), 2. P glaubt, dass er dies nur dann erreicht, wenn er eine Fensterscheibe beseitigt (Handlung b), 3. also vollzieht P die Handlung b (Conclusio). In den Prämissen wird eine bestimmte Absicht und eine Meinung über das für den Zweck geeignete Mittel ausgedrückt, so dass die Prämissen eine Erklärung der in der Conclusio genannten Handlung darstellen. Die Prämissen implizieren eine Aussage über eine intentionale Handlung ohne Rekurs auf kausale oder gesetzesartige Aussagen, d.h. sie erklären die Handlung nicht kausal, sondern teleologisch, weil diese Prämissen die Bedingungen wiedergeben, mit Hilfe derer die betreffende Handlung zu verstehen ist. Damit wird der Begriff der Handlung zu einem nicht weiter reduzierbaren Grundbegriff. Nach Ansicht v. Wrights liefert der praktische Schluss den Sozial- und Humanwissenschaften ein Erklärungsschema, das eine Alternative zum subsumtionstheoretischen Gesetzesschema der Erklärung darstellt.

Literatur:

  • Th. Abel: The Operation called »Verstehen«. In: H. Feigl/M. Brodbeck (Hg.): Readings in the Philosophy of Science. New York 1953
  • K. Acham: Analytische Geschichtsphilosophie. Freiburg/München 1974
  • K.-O. Apel: Die Erklären-Verstehen-Kontroverse in transzendentalpragmatischer Sicht. Frankfurt 1979
  • Ders. (Hg.): Neue Versuche über Erklären und Verstehen. Frankfurt 1978
  • A. C. Danto: Analytische Philosophie der Geschichte. Frankfurt 1980
  • W. Dilthey: Einleitung in die Geisteswissenschaften (Gesammelte Schriften Bd. 1). Stuttgart 71973
  • Ders.: Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie (Gesammelte Schriften Bd. 6). Stuttgart 61974
  • W. Dray: Laws and Explanation in History. London 1957
  • J. G. Droysen: Historik. Vorlesungen über Enzyklopädie und Methodologie der Geschichte. München 61971
  • R. Gardiner: The Nature of Historical Explanation. London 1952
  • J. Habermas: Zur Logik der Sozialwissenschaften. Frankfurt 1967
  • Th. Haussmann: Erklären und Verstehen. Zur Theorie und Pragmatik der Geschichtswissenschaft. Frankfurt 1991
  • C. G. Hempel: The Function of General Laws in History. In: Aspects of Scientific Explanation and other Essays in the Philosophy of Science. New York/London 1965. S. 321 ff
  • A. Kenny: Action, Emotion and Will. London 1965
  • J. St. Mill: System der deduktiven und induktiven Logik (Gesammelte Werke Bd. 2–4). Leipzig 1873
  • E. Nagel: The Logic of Historical Analysis. In: The Scientific Monthly 74 (1952)
  • K. R. Popper: Logik der Forschung. Tübingen 71982
  • M. Riedel: Verstehen oder Erklären: Zur Theorie und Geschichte der hermeneutischen Wissenschaften. Stuttgart 1978
  • O. Schwemmer: Theorie der rationalen Erklärung. München 1976
  • Ch. Taylor: Erklärung und Interpretation in der Wissenschaft vom Menschen. Frankfurt 1975
  • St. Toulmin: Voraussicht und Verstehen. Frankfurt 1968
  • A. Wellmer: Kritische Gesellschaftstheorie und Positivismus. Frankfurt 1971
  • P. Winch: Die Idee der Sozialwissenschaft und ihr Verhältnis zur Philosophie. Frankfurt 1966
  • H. v. Wright: Erklären und Verstehen. Frankfurt 1974
  • Ders.: Handlung, Norm und Intention. Berlin/New York 1977.

PP

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
AA Andreas Arndt, Berlin
AB Andreas Bartels, Paderborn
AC Andreas Cremonini, Basel
AD Andreas Disselnkötter, Dortmund
AE Achim Engstler, Münster
AG Alexander Grau, Berlin
AK André Kieserling, Bielefeld
AM Arne Malmsheimer, Bochum
AN Armin Nassehi, München
AR Alexander Riebel, Würzburg
ARE Anne Reichold, Kaiserslautern
AS Annette Sell, Bochum
AT Axel Tschentscher, Würzburg
ATA Angela T. Augustin †
AW Astrid Wagner, Berlin
BA Bernd Amos, Erlangen
BBR Birger Brinkmeier, Münster
BCP Bernadette Collenberg-Plotnikov, Hagen
BD Bernhard Debatin, Berlin
BES Bettina Schmitz, Würzburg
BG Bernward Gesang, Kusterdingen
BI Bernhard Irrgang, Dresden
BK Bernd Kleimann, Tübingen
BKO Boris Kositzke, Tübingen
BL Burkhard Liebsch, Bochum
BR Boris Rähme, Berlin
BS Berthold Suchan, Gießen
BZ Bernhard Zimmermann, Freiburg
CA Claudia Albert, Berlin
CH Cornelia Haas, Würzburg
CHA Christoph Asmuth, Berlin
CHR Christa Runtenberg, Münster
CI Christian Iber, Berlin
CJ Christoph Jäger, Leipzig
CK Christian Kanzian, Innsbruck
CL Cornelia Liesenfeld, Augsburg
CLK Clemens Kauffmann, Lappersdorf
CM Claudius Müller, Nehren
CO Clemens Ottmers, Tübingen
CP Cristina de la Puente, Stuttgart
CS Christian Schröer, Augsburg
CSE Clemens Sedmak, Innsbruck
CT Christian Tewes, Jena
CZ Christian Zeuch, Münster
DG Dorothea Günther, Würzburg
DGR Dorit Grugel, Münster
DH Detlef Horster, Hannover
DHB Daniela Hoff-Bergmann, Bremen
DIK Dietmar Köveker, Frankfurt a.M.
DK Dominic Kaegi, Luzern
DKÖ Dietmar Köhler, Witten
DL Dorothea Lüddeckens, Zürich
DP Dominik Perler, Berlin
DR Dane Ratliff, Würzburg und Austin/Texas
EE Eva Elm, Berlin
EJ Eva Jelden, Berlin
EF Elisabeth Fink, Berlin
EM Ekkehard Martens, Hamburg
ER Eberhard Rüddenklau, Staufenberg
EWG Eckard Wolz-Gottwald, Davensberg
EWL Elisabeth Weisser-Lohmann, Bochum
FBS Franz-Bernhard Stammkötter, Bochum
FG Frank Grunert, Basel
FPB Franz-Peter Burkard, Würzburg
FW Fabian Wittreck, Münster
GK Georg Kneer, Leipzig
GKB Gudrun Kühne-Bertram, Ochtrup
GL Georg Lohmann, Magdeburg
GM Georg Mildenberger, Tübingen
GME Günther Mensching, Hannover
GMO Georg Mohr, Bremen
GN Guido Naschert, Tübingen
GOS Gottfried Schwitzgebel, Mainz
GS Georg Scherer, Oberhausen
GSO Gianfranco Soldati, Tübingen
HB Harald Berger, Graz
HD Horst Dreier, Würzburg
HDH Han-Ding Hong, Düsseldorf
HG Helmut Glück, Bamberg
HGR Horst Gronke, Berlin
HL Hilge Landweer, Berlin
HND Herta Nagl-Docekal, Wien
HPS Helke Pankin-Schappert, Mainz
HS Herbert Schnädelbach, Berlin
IR Ines Riemer, Hamburg
JA Johann S. Ach, Münster
JC Jürgen Court, Köln
JH Jörg Hardy, Münster
JHI Jens Hinkmann, Bad Tölz
JK Jörg Klawitter, Würzburg
JM Jörg F. Maas, Hannover
JOP Jeff Owen Prudhomme, Macon/Georgia
JP Jörg Pannier, Münster
JPB Jens Peter Brune
JQ Josef Quitterer, Innsbruck
JR Josef Rauscher, Mainz
JRO Johannes Rohbeck, Dresden
JS Joachim Söder, Bonn
JSC Jörg Schmidt, München
JV Jürgen Villers, Aachen
KDZ Klaus-Dieter Zacher, Berlin
KE Klaus Eck, Würzburg
KG Kerstin Gevatter, Bochum
KH Kai-Uwe Hellmann, Berlin
KHG Karl-Heinz Gerschmann, Münster
KHL Karl-Heinz Lembeck, Würzburg
KJG Klaus-Jürgen Grün, Frankfurt a.M.
KK Klaus Kahnert, Bochum
KRL Karl-Reinhard Lohmann, Witten
KS Kathrin Schulz, Würzburg
KSH Klaus Sachs-Hombach, Magdeburg
LG Lutz Geldsetzer, Düsseldorf
LR Leonhard Richter, Würzburg
MA Mauro Antonelli, Graz
MB Martin Beisler, Gerbrunn
MBI Marcus Birke, Münster
MBO Marco Bonato, Tübingen
MD Max Deeg, Cardiff
MDB Matthias Bloch, Bochum
ME Michael Esfeld, Münster
MFM Martin F. Meyer, Koblenz/Landau
MK Matthias Kunz, München
MKL Martin Kleinsorge, Aachen
MKO Mathias Koßler, Mainz
ML Mark Lekarew, Berlin
MLE Michael Leibold, Würzburg
MM Matthias Maring, Karlsruhe
MN Marcel Niquet, Frankfurt a.M.
MQ Michael Quante, Köln
MR Mathias Richter, Berlin
MRM Marie-Luise Raters-Mohr, Potsdam
MS Manfred Stöckler, Bremen
MSI Mark Siebel, Hamburg
MSP Michael Spang, Ellwangen
MSU Martin Suhr, Hamburg
MW Markus Willaschek, Münster
MWÖ Matthias Wörther, München
NM Norbert Meuter, Berlin
OB Oliver Baum, Bochum
OFS Orrin F. Summerell, Bochum
PE Peter Eisenhardt, Frankfurt a.M.
PCL Peter Ch. Lang, Frankfurt a.M.
PK Peter Kunzmann, Jena
PN Peter Nitschke, Vechta
PP Peter Prechtl †
RD Ruth Dommaschk, Würzburg
RDÜ Renate Dürr, Karlsruhe
RE Rolf Elberfeld, Hildesheim
REW Ruth Ewertowski, Stuttgart
RH Reiner Hedrich, Gießen
RHI Reinhard Hiltscher, Stegaurach
RK Reinhard Kottmann, Münster
RL Rudolf Lüthe, Koblenz
RLA Rolf-Jürgen Lachmann, Berlin
RM Reinhard Mehring, Berlin
RP Roland Popp, Bremen
RS Regina Srowig, Würzburg
RTH Robert Theis, Strassen
RW Raymund Weyers, Köln
SD Steffen Dietzsch, Berlin
SIK Simone Koch, Bochum
SP Stephan Pohl, Dresden
SZ Snjezana Zoric, Würzburg
TB Thomas Bausch, Berlin
TBL Thomas Blume, Dresden
TF Thomas Friedrich, Mannheim
TG Thomas Grundmann, Köln
TH Thomas Hammer, Frankfurt a.M.
TK Thomas Kisser, München
TM Thomas Mormann, Unterhaching
TN Thomas Noetzel, Marburg
TP Tony Pacyna, Jena
TW Thomas Welt, Bochum
UB Ulrich Baltzer, München
UT Udo Tietz, Berlin
UM Ulrich Metschl, München/Leonberg
VG Volker Gerhardt, Berlin
VM Verena Mayer, München
VP Veit Pittioni, Innsbruck
VR Virginie Riant, Vechta
WAM Walter Mesch, Heidelberg
WB Wilhelm Baumgartner, Würzburg
WH Wolfram Hinzen, Bern
WJ Werner Jung, Duisburg
WK Wulf Kellerwessel, Aachen
WL Winfried Löffler, Innsbruck
WM Wolfgang Meckel, Butzbach
WN Wolfgang Neuser, Kaiserslautern
WP Wolfgang Pleger, Cochem/Dohr
WS Werner Schüßler, Trier
WST Wolfgang Struck, Erfurt
WSU Wolfgang Schulz, Tübingen
WvH Wolfram von Heynitz, Weiburg

Herausgegeben von Peter Prechtl (†) und Franz-Peter Burkard.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.