OsteopathieHeilende Hände oder Hokuspokus? Mit sanftem Druck Blockaden im Körper lösen? Nicht nur Eltern von Säuglingen und Schreibabys schwören auf die Heilung durch Osteopathie. Doch die wissenschaftliche Basis fehlt.von Sigrid März
Artifizieller Uterus : Wie künstliche Gebärmütter Frühchen retten könntenVersuche mit Lämmern zeigen, dass künstliche Gebärmütter die Überlebenschancen extrem früh geborener Babys deutlich verbessern könnten. Starten bald klinische Studien am Menschen?
Krebs verstehen : Jung, voller Pläne – und an Krebs erkranktEtwa 15000 Menschen zwischen 15 und 39 Jahren erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. Die gute Nachricht: Rund 80 Prozent können geheilt werden, erklärt die Ärztin Marisa Kurz.
Brust vs. Flasche : Wie nah kommt Milchpulver ans Muttermilch-Original?Flaschenmilch soll die komplexe Zusammensetzung der Muttermilch imitieren. Doch welche Komponenten enthält das Milchpulver und was sollen sie bewirken?
Sars-CoV-2 : Zahl der Frühgeburten stieg durch Corona deutlichSteckt sich eine Schwangere mit Sars-CoV-2 an, erhöht sich das Risiko für eine Frühgeburt deutlich, wie eine Studie aus Kalifornien zeigt.
Osteopathie : Heilende Hände oder Hokuspokus?Mit sanftem Druck Blockaden im Körper lösen? Nicht nur Eltern von Säuglingen und Schreibabys schwören auf die Heilung durch Osteopathie. Doch die wissenschaftliche Basis fehlt.
Artifizieller Uterus : Wie künstliche Gebärmütter Frühchen retten könntenVersuche mit Lämmern zeigen, dass künstliche Gebärmütter die Überlebenschancen extrem früh geborener Babys deutlich verbessern könnten. Starten bald klinische Studien am Menschen?
Medizinethik : Ab wann ist ein Embryo ein Embryo?Die Forschung an Stammzellen schreitet rasant voran. Wissenschaftler versuchen sich daher an einer Definition, ab wann ein Zellhaufen als entwicklungsfähiger Embryo gelten kann.
Psychische Gesundheit : Erste Tablette gegen Wochenbettdepression in den USA zugelassenWirkt schnell und muss nur kurz eingenommen werden: Das Medikament Zuranolon lindert depressive Symptome nach der Geburt deutlich. Die Langzeitwirkung ist allerdings noch ungewiss.
Brust vs. Flasche : Wie nah kommt Milchpulver ans Muttermilch-Original?Flaschenmilch soll die komplexe Zusammensetzung der Muttermilch imitieren. Doch welche Komponenten enthält das Milchpulver und was sollen sie bewirken?
Trächtigkeit im Tierreich : Viele Wege führen zur GeburtSäuger gebären ihre Nachkommen auf vielfältigste Weise. Sie pausieren mit der Trächtigkeit, tragen Junge in doppelten Gebärmüttern aus oder leisten Hebammendienste.
Seltene Aufnahmen : Wenn Wale stillenEin Video liefert einzigartige Bilder: Erst zum dritten Mal gelang es, den Stillvorgang bei Buckelwalen im Wasser zu filmen.
Traumatische Geburt : »Wir haben großes Glück, dass unser Kind überlebt hat«Manche Mütter beschreiben die Geburt ihres Kindes als traumatische Erfahrung. Doch oft wird übersehen, dass auch Väter unter den Geschehnissen leiden.
Menopause : »Frauen, die keine Symptome haben, brauchen keine Hormone«Die Menopause der Frau ist einmalig im Tierreich. Über ihren evolutionären Vorteil und die Grenzen der Hormontherapie spricht die Anthropologin Sylvia Kirchengast im Interview.
Schwere GeburtManche Mütter beschreiben die Geburt ihres Kindes als traumatische Erfahrung. Doch oft wird übersehen, dass auch Väter unter den Geschehnissen leiden.
Erwischt! Ein Planetarischer Nebel entstehtEin Wissenschaftsteam schaute mit dem Teleskopverbund ALMA der Geburt eines Planetarischen Nebels zu und fand dabei eine neue dynamische Ringstruktur.
Ein Hormon mit vielen FacettenOxytozin gilt als soziales Bindemittel, das zwischenmenschliche Beziehungen stärkt. Doch dieses Bild ist zu eindimensional, meinen Fachleute.
Fokus GeburtstraumataDie pränatale Diagnose eines Geburtstraumas ist für die werdenden Eltern eine Katastrophe.
Baby um jeden Preis – Albtraum KinderlosigkeitEin wichtiger Grund für die stetige Zunahme künstlicher Befruchtungen ist die immer spätere Familienplanung vieler Paare.
Diabetes II beginnt schon im Gehirn des FötusWirkt sich eine Diabetes-Prädisposition einer Schwangeren womöglich auf ihre ungeborenen Kinder im Mutterleib aus? Experimente versuchen, dies gerade aufzuklären.
KinderVom ersten Schrei über die ersten Worte, Schritte, Trotzanfälle bis zum Abnabeln von den Eltern in der Pubertät: Die Kindheit ist eine ganz besondere Phase, die fürs Leben prägt.
SexDie sexuelle Fortpflanzung ist eine der erfolgreichsten Erfindungen der Evolution. Und eine der vielseitigsten.