Saturn-Mission: Cassini-Huygens: Saturns Ringe im UV-LichtDie amerikanisch-europäische Doppelsonde Cassini-Huygens hat den bislang schärfsten Blick im Bereich ultravioletter Wellenlängen auf die Ringe des Saturns …
Saturn-Mission: Cassini-Huygens: Rätselhafter Schmutz zwischen Saturnringen und Blick durch Titans SchleierDie amerikanisch-europäische Doppelsonde Cassini-Huygens kann kurz nach ihrer Ankunft am Ringplaneten Saturn mit ersten interessanten wissenschaftlichen Daten …
Saturn-Mission: Cassini-Huygens schwenkt in Umlaufbahn um SaturnNach einer siebenjährigen Reise durch das Sonnensystem ist das von der Nasa, der Esa und der italienischen Raumfahrtagentur Asi entwickelte Sondenpaar Cassini …
Planetenforschung: Cassini tritt auf die Bremse84 Minuten. Diese Zeit braucht ein lichtschnelles Signal vom Saturn bis zur Erde. Fast anderthalb Stunden. Das Warten wird den Frauen und Männern in den …
Saturn-Mission: Saturnmond Phoebe ist vermutlich eingefangenes Kuiper-Gürtel-ObjektDer Saturnmond Phoebe stammt vermutlich aus dem Kuiper-Gürtel und wurde einst von dem Gasriesen eingefangen. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Nasa …
Saturn-Mission: Cassini-Sonde überträgt eindrucksvolle Bilder von PhoebeDie Doppelsonde Cassini-Huygens hat bei ihrem Anflug auf den Saturn-Mond Phoebe erste eindrucksvolle Bilder des Himmelskörpers übertragen. Auf diesen …
: Infrarotblick durch Titans dichte AtmosphäreNeue Infrarot-Aufnahmen des Saturnmondes Titan zeigen große, gleichmäßig dunkle Strukturen auf der Oberfläche des Himmelskörpers, welche die Vermutung stützen, …
: Sturz ins UngewisseWeihnachten steigt die Spannung bei der ESA. Wie im letzten Jahr im Rahmen der Mars-Express-Mission koppelt sich dann eine kleine Landeeinheit von einer …
: Saturns Röntgenemission gibt Rätsel aufNeue Aufnahmen des Weltraumteleskops Chandra zeigen, dass der Gasriese Saturn vor allem in äquatorialen Breiten Röntgenstrahlung emittiert und nicht wie Jupiter …
: Cassini lauscht dem SonnensturmDon Gurnett von der University of Iowa hat die Raumsonde Cassini, die sich derzeit auf ihrem Weg zum Saturn befindet, dazu genutzt, die Radioemissionen der …