Brückenbauen statt Abschottung : Einmaleins des gepflegten Dialogs»Die Kunst des Miteinander-Redens« erklärt nicht nur die Regeln für eine gelingende Kommunikation, es lebt sie auch selbst vor.
Auf Abstand mit den eigenen Gedanken : Akzeptieren heißt nicht aufgebenDie Philosophie der Akzeptanz- und Commitment-Therapie.
Der Traum von der ewigen Jugend : Schicksal und Chance Neurowissenschaftler und Philosophen widmen sich in einem losen Mix an Texten dem Altern in seinen Facetten
Eine Begriffsbestimmung : Alle wollen Vertrauen, aber niemand will vertrauen Ein Buch über Vertrauen und all seine Facetten.
Vom Kinderkriegen, Lebensentwürfen und der Verantwortung der Gesellschaft : Kinderwünsche und WunschkinderWichtige Fragen und Antworten zu einem Thema, das alle angeht.
Vom Hinfallen und Wiederaufstehen : Wie es mit Rotkäppchen weitergingEin Märchen darüber, wie Kinder ein Trauma bewältigen können.
Raus aus Platons Höhle : Das Prinzip Verschwörung Wie Verschwörungsmythen funktionieren – und wie man ihnen entgegentreten sollte, erklärt Michael Blume in seinem lesenswerten Buch.
Die Suche nach dem Wundermittel : Von Mohnsaft bis ViagraEine spannende Reise durch die Geschichte von zehn Arzneimitteln.
Hilfe nach Schicksalsschlägen : Die Balance wiederfindenEine anschauliche und kompakte Einführung zu Anpassungsstörungen.