Startseite Lexika Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen Aktuelle Seite: Schwarze Nieswurz Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Schwarze Nieswurz vorheriger Artikel nächster Artikel Schwarze Nieswurz Helleborus-Arten. Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Doktor Whatson : Gestresst? Schau dieses Video Stress kann uns blockieren und krank machen. Gleichzeitig kann er uns auch antreiben und zu Höchstleistungen motivieren.
Biophysik : Hautzellen entsenden bei Verletzung elektrische Signale Bislang nahm man an, dass nur Neurone und spezielle Zellen im Herz sich über elektrische Impulse untereinander austauschen. Doch auch ein anderer Zelltyp ist dazu in der Lage.
Unwahrscheinlich Tödlich : Tod durch Vitamin D Vitamintabletten und Nahrungsergänzungsmittel sind nicht immer gesundheitsfördernd. Wenn sie zu viel Vitamin D enthalten, können sie sogar äußerst schädlich sein.
Polyzystisches Ovarialsyndrom : Folgenreiche Störung im Hormonhaushalt PCOS ist der häufigste Grund für weibliche Unfruchtbarkeit. Wie äußert sich die Hormonstörung, wie kommt man an die Diagnose und welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
CRISPR-Cas9 Das CRISPR-Cas-System ist das Präzisionsinstrument, auf das Genetiker immer gehofft haben. Es könnte unseren Umgang mit Erbgut drastisch verändern.
Antibiotikaresistenzen Seit Mitte des 20. Jahrhunderts haben bakterielle Infektionen ihren Schrecken verloren. Doch wie lange noch?
Bakterien Sie sind Krankheitserreger, Müllabfuhr, Verdauungshelfer und machen Joghurt: Ohne die Keime der Welt wären wir ziemlich verloren.
Schreiben Sie uns!